Eine Auswahl an Projekten und Aufgaben, die ich während meiner Selbstständigkeit und in verschiedenen angestellten Positionen betreut habe. Möchten Sie zu einzelnen Projekten mehr erfahren oder Einblick in weitere Tätigkeiten erhalten? Kontaktieren Sie mich!
Juni 2014 bis heute
Die folgenden Projekte begleitete ich in meiner selbstständigen Tätigkeit als Projekt Coach bei Baumann Consulting Lucerne.
Support interne Prozesse: Unterstützung des interdisziplinären Projektteams beim Aufbau von Multi-Energie-Netzen in Siedlungsentwicklungen unter Einbezug der
Elektromobilität.
Unterstützung Aufbauprozess: Analyse der planerischen Rahmenbedingungen für den Aufbau der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum im Hinblick auf die aufkommende Elektromobilität
und die damit verbundenen veränderten Anforderungen an die Infrastruktur.
Botschafter Energiestadt (2014–2020): Repräsentation des Labels Energiestadt und Vertretung der Gremien bei Kommunikationsaufgaben.
Regionalleitung 2000-Watt-Areale (2015–2017): Aufbau und Leitung Marktbearbeitung Deutschschweiz. Enge Zusammenarbeit mit Exponenten der öffentlichen Hand und der
Privatwirtschaft.
Botschafter 2000-Watt-Areale (2018–2020): Repräsentation des Labels 2000-Watt-Areal und Vertretung der Projekt- und Zertifizierungsgremien bei Kommunikationsaufgaben.
Konzeption und Leitung Workshop: Organisation eines Strategie-Workshops für eine Delegation aus Verwaltungsrat und Geschäftsleitung eines international tätigen
Beratungsunternehmens.
Moderation Workshop: Moderation eines interdisziplinären Tages-Workshops mit einem grossen Teilnehmerkreis.
Organisation Fachexkursion: Support für eine ausländische Institution bei der Entwicklung einer Fachexkursion im Energiebereich in der Schweiz.
Auf Anfrage engagiere ich mich bei ausgewählten Projekten ehrenamtlich, zum Beispiel hier:
Beirat im ENERGIERAMA Energy Business Park: Dieser nutzt als innovative Austausch-Plattform die Energie- und Business-Potenziale der Region Entlebuch im Kanton Luzern.
Coach: Am Startupweekend Luzern 2016 war ich als Coach in verschiedenen Workshops aktiv.
2005 bis Mai 2014, Leiter des Fachbereichs Energie.
Entwicklung, Umsetzung und Nachführung der energiepolitischen Strategie und der Energiekonzepte des Kantons Luzern.
Etablierung und Steuerung Offensive Energiestadt 2012–2016 im Kanton Luzern.
Initialisierung von Partnerschaften und Netzwerken zwischen Institutionen der öffentlichen Hand und der Wirtschaft.
Steuerung von Informations-, Kommunikations-, Marketing- und Weiterbildungs-Aktivitäten.
1994 bis 2004, Inhaber und Partner, Bearbeitung von zahlreichen Mandaten im Bereich Bau, Energie und Umwelt.
Mitglied Steuerungsausschuss Aktionsprogramm Energie+Umwelt, Kanton Luzern.
Projektmanagment und -marketing-Support, Projekt Institut für Judikative, Universität Luzern.
Support bauherrenseitiges Projektmanagement Sanierung und Erweiterung regionale Abwasserreinigungsanlage ARA 2010, Region Luzern.
Mitinitiant, Aufbau und Leitung Team Energie-Apéro-Luzern.
1982 bis 1994, Abteilungsleiter Projektmanagement und Mitglied der Geschäftsleitung.
Aufbau des Geschäftsbereichs Projektmanagement Umwelt und Leitung von interdisziplinären Projekten mit Umweltbezug.
Projektmanager Generalplanung Hoch- und Tiefbau bei Kraftwerkbauten im Ausland, Industrie-, Wohn- und Wirtschafts-Bauten in der Schweiz.
Bauherrenseitiger Projektsteuerer bei Arealentwicklungen für Wohn-, Industrie- und Wirtschaftsbauten.